Informationen zum Unterricht ab 10.05.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie ja wahrscheinlich bereits in den Medien erfahren haben, sind die Inzidenzzahlen in Duisburg seit einigen Tagen unter die 165 gesunken. Es ist zu erwarten, dass dies auch am Samstag so bleibt. Deshalb werden ab kommendem Montag, den 10.05., wieder fast alle Jahrgänge im Wechselmodell in Präsenz – wie vor den Osterferien – in der Schule unterrichtet.

Das bedeutet:

1.) Für die Abschlussklassen der Jahrgänge 10, Q1 und die BUS-Klasse läuft der gegenwärtig bereits stattfindende Unterricht einfach weiter.

2.) Für die Klassen der Jahrgänge 5 bis 8 am Standort Albert-Einstein-Straße gilt folgendes:

Die bekannte Einteilung in A und B Schüler (wie vor Ostern) bleibt bestehen. Die A- und B-Gruppen werden tageweise im Wechsel in halben Klassen-Kursstärken unterrichtet.  Am Montag beginnen alle Schüler*innen, die dem Buchstaben B zugeordnet worden sind mit dem Präsenzunterricht nach Stundenplan. An den Tagen, an denen die Schüler*innen nicht in der Schule sind, bearbeiten sie Aufgaben im Distanzunterricht zu Hause.

3.) Für die Jahrgänge 9 und EF am Standort Kampstraße gilt folgendes:

Der Wechselunterrricht startet wegen der mündlichen Abiturprüfungen erst am Montag, 17.05., mit der Gruppe A in Präsenz. Für die beiden Jahrgänge bleibt es in der kommenden Woche beim Distanzunterricht.

Für alle Schülerinnen und Schüler in Präsenz gilt die Testpflicht in der Schule per Selbsttest oder mit Nachweis eines externen Tests. Ungetestete Schülerinnen und Schüler werden vom Unterricht ausgeschlossen und nach Hause geschickt.

In Kurzform, für die nächste Woche 10. bis 13.05. gilt:

Jahrgänge 5 bis 8 und 10: Wechselunterricht in halber Klassen-/Kursstärke beginnend mit Gruppe B

Jahrgänge 9 und EF: Distanzunterricht

Jahrgang Q1 und BUS-Klasse: Präsenzunterricht

 

ab 17.05. gilt:

Jahrgänge 5 bis 10 und EF: Wechselunterricht in halber Klassen-/Kursstärke (Terminplan 2021 A-B ab 17 Mai)

Jahrgang Q1 und BUS-Klasse: Präsenzunterricht

 

Mit freundlichen Grüßen

das Schulleitungsteam

der Gesamtschule Emschertal