An der Gesamtschule Emschertal hat auf Initiative der Schülervertretung in Zusammenarbeit mit Lehrkräften der Schule eine Spendensammlung für die Erdbebenopfer stattgefunden. Hierbei kamen insgesamt 1000.- Euro zusammen! Vielen Dank an die Initiatoren und Spender der Schule! Wir hoffen, dass sich die Lage in den Erdbebengebieten bald etwas bessert! Wir sind in Gedanken bei allen Opfern in der Türkei und Syrien und deren Angehörigen hier in Deutschand.
Autor: Frederik Totzke
GET your future
Bei der Ausbildungsmesse „Get your future“ warben 27 potenzielle Arbeitgeber um die Gunst der Schüler. Zu Besuch war auch die WAZ, die den Tag in der Ausgabe vom 10.Februar zusammengefasst hat.
Quelle: https://www.waz.de/staedte/duisburg/nord/duisburger-gesamtschueler-sehen-jetzt-wieder-zukunftschancen-id237589617.html (10.02.2023)
Stützpunktschule
Wer aufmerksam durch den Haupteingang das Schulgebäude betritt, wird „es“ schon entdeckt haben: ein neues Schild hängt an der Wand. Wir sind jetzt LELINA-Stützpunktschule!
Gemeinsam mit vier anderen Schulen aus dem Stadtgebiet Duisburg haben unsere Schülerinnen und Schüler nun die Möglichkeit im Landschaftspark Nord zum Schwerpunktthema Biodiversität zu forschen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Projektpartnern.
Am 31.Januar 2023 wurde unserer Schule das Willkommenspaket durch Frau Brosch (li.) vom Regionalverband Ruhr (RVR) und Frau Niehuis (2. v.li) von der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR e.V.) überreicht.


Achtung Anmeldung GET nächste Woche!
Bitte wenden Sie sich für einen Termin im Vorfeld an das Sekretariat! Telefon: 0203/99567-0
Anmeldung Klasse 5:
Montag – Donnerstag (23.1.-26.1.2023) jeweils von 8.00 – 17.00 Uhr am Standort Albert-Einstein-Straße 11, 47167 Duisburg
Anmeldung Jahrgang 11:
Montag – Donnerstag (23.1. – 26.1.2023) jeweils von 14 – 18 Uhr am Standort Kampstraße 23, 47166 Duisburg
Tag der offenen Tür

Lesewettbewerb im Jahrgnag
Der alljährliche Lesewettbewerb im 6. Jahrgang konnte in diesem Jahr wieder in unserer gemütlichen Bibliothek stattfinden. 10 Siegerinnen und Sieger der einzelnen 5 Klassen traten an, wobei eine Schülerin aus der 6 e als Siegerin hervorging und unsere Schule auf Stadtebene im neuen Jahr vertreten wird. Die Klassenlehrerin wird sie bei ihren Vorbereitungen tatkräftig unterstützen.

Vorlesetag im Jahrgang 5
„Es hat Spaß gemacht“, freuten sich die 5er Schülerinnen und Schüler. In unserer Bücherei durften sie es sich gemütlich machen und der vorgelesenen Geschichte lauschen. Pünktlich zum heutigen Vorlesetag wurde auch das neue Gregs Tagebuch 17 vorgestellt.



Projekttage für Textverarbeitung im 9. Jahrgang
Es hat sich gelohnt: Blocksatz, Tabulator, kursiv, Einstellung der Seitenränder, links- und rechtsbündig und vieles mehr sind keine Fremdwörter mehr…



Jugendliche lernen Deutsch
„Man muss die Kinder da abholen, wo sie stehen.“ Unter diesem Motto lernen Kinder und Jugendliche in den internationalen Alphabetisierungsklassen an der Gesamtschule Emschertal die deutsche Sprache und werden auf Einstieg in den Regelunterricht vorbereitet.

Quelle: Jugendliche lernen Deutsch – Schritt für Schritt; 11.11.2022 in der WAZ; https://www.waz.de/staedte/duisburg/warum-jugendliche-in-duisburg-wie-in-der-grundschule-lernen-id236850551.html
Potenzialanalyse Im Jahrgang 8
Die SchülerInnen des achten Jahrganges haben letzte Woche an der Potenzialanalyse teilgenommen. Sie hatten sehr viel Spaß und konnten ihre Stärken erkunden. Die Potenzialanalyse ist Teil des Berufsorientierungsprogramms und arbeitet nach dem stärkenorientierten Ansatz. Wir möchten uns herzlich bei der Duisburger Werkkiste für die tolle Umsetzung bedanken.


