Angefangen hat alles mit dem DECHEMAX-Wettbewerb im November 2021. Hoch motiviert nahmen die Schülerinnen des WP-NW-Kurses, Jhg. 7 daran teil. So konnten dann auch Anfang März die Urkunden an die erfolgreichen Mädchen-Teams der 1. Wettbewerbsrunde durch die Abteilungsleitung II, Frau Read More …
Ein weiteres Wandbild schmückt unsere Schule.
Vor dem Fachraum für Musik am Standort Einsteinstraße ist es zu sehen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 entstand die farbliche Gestaltung des Enrtwurfs von M.Wulf. Die schönsten Exemplare sind aktuell in der Schulgalerie ausgestellt. Bei der Read More …
Graffiti Wettbewerb an der GET
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 haben sich im Rahmen des Kunstunterrichts an einem schulinternen Wettbewerb für Graffiti beteiligt. Eine Auswahlkommission hat anschließend die schönsten drei Exponate gekürt, die auch an einer repräsentativen Wand der Schule umgesetzt werden. In Read More …
Philosophie Wettbewerb: Wäre es schöner, in einer virtuellen Realität zu leben?
Die Kursteilnehmenden des Grundkurses Philosophie in der EF glänzten durch starke Wettbewerbsbeiträge bei ihrer Teilnahme am bundesweiten Philosophie Wettbewerbs des Fachverbands Philosophie Hessen.Das unterhaltsame Video-Projekt von Rokana Awad und anderen Kursteilnehmern thematisiert die Preisfrage. Werden die GET-SchülerInnen gewinnen? Wir berichten, Read More …
1.-Mai-Fest in Neumühl und die GET war wieder dabei!
Auch in diesem Jahr setzten Lehrerinnen mit SuS aus der 8 d die Tradition fort, mit einer Tombola, Dosenwerfen und einem Glückrad Jung und Alt viel Freude zu bereiten. Stolz sind sie, dass sie mit dem Erlös von 950 € Read More …
Fake News erkennen – leicht gemacht
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9B haben innerhalb der Unterrichtsreihe zu „Medien und Politik“ digitale Warnplakate zum Thema „Fake News“ für die Lernenden der Unterstufe gestaltet. Wir freuen uns, euch hier die beiden gelungensten Plakate präsentieren zu dürfen!
Erinnerungskultur gestalten. Demokratie stärken.
Das Zweitzeug*innen-Projekt geht an der GET in die zweite Runde. Schule. Diesmal werden die Workshops für alle Klassen des Jahrgangs 10 angeboten. Der Verein möchte insbesondere junge Menschen anhand einfühlsam weitererzählter Holocaust-Überlebensgeschichten dazu ermutigen durch das Weitergeben der Geschichten selbst Read More …
Grundstein für das Projekt „Schöne Schule“
Heute wurde der Grundstein für das Projekt „Schöne Schule“ an dem Standort Albert-Einstein-Straße gelegt. Die Leinwand wurde von den Schülerinnen Luisa und Joceline angefertigt. An dem Zaun soll nun die Verschönerung der Schule starten.
Zeichen für den Frieden
Kurz vor den Osterferien setzen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Emschertal gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Zeichen für den Frieden. An diesem letzten Schultag vor den Ferien trägt die Schulgemeinschaft ein Outfit, die Farbe Weiß. „Für uns Read More …
Berufsorientierung im Jahrgang 8
Im 8. Jahrgang, noch bevor die aktive Praktikumssuche für das dreiwöchige Praktikum in der 9 beginnt, nehmen die Schüler des 8. Jahrgangs an der Berufsorientierung teil. An 3 Tagen konnten sie sich in diesem Jahr 3 verschiedene Gewerke in der Read More …